Mehr über mein Fleur-de-Sel ...
Die Salzgärten in der Camargue im Süden Frankreichs, nördlich von Aigues-Mortes sind mit 5.000 Hektar so groß wie die Stadt Paris und wurden bereits in der Antike angelegt. Den größten Teil des Jahres sind die Salzgärten heute nicht nur ein bedeutendes Ökosystem für über 200 Vogelarten wie den Flamingos, sondern auch eines der größten Schutzgebiete Europas.

Während im Frühjahr neues Meerwasser in die Becken eingelassen wird, haben Sonne und Mistral bis zum Herbst Zeit, die Salzblumen zu bilden. Im Spätherbst ist die Erntezeit des weißen Goldes. Es wird von Salzarbeitern, den Sauniers, wie früher in Handarbeit geerntet, schonend getrocknet und auf die Reise geschickt – zu Menschen, die das Besondere schätzen.
