Rosmarin-Salz-Peeling
Rosmarin-Salz-Peeling

Rosmarin-Salz-Peeling

Preis 

€40,50
Verfügbarkeit
    Lieferbar
Lieferzeit
    innerhalb weniger Tage
Verarbeitung
    Du möchtest selbst ein Rosmarin-Salz-Peeling herstellen?
    Dann findest Du hier ein Set mit den Zutaten, damit Du Dich verwöhnen kannst.

    Grobes Siede-Salz ist nicht nur wunderbar geeignet für eine Salz-Mühle, sondern auch für selbst gemachte Kosmetik, Badesalz, Raumduft, Unkrautvernichter oder zum Reinigen von Haut und Zähnen, Textilien und Werkzeugen. Gewonnen wird es aus einer Solequelle einer kleinen Saline im Westfälischen Münsterland, die aufgrund der chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften als „Natürliches Heilwasser“ definiert wird. Hier wird in unterirdische Salzlagerstätten Wasser gepumpt, um das Salz aus dem Gestein zu lösen. In einem historischen Gradierwerk wird es veredelt, bevor es in einer Siedepfanne nach alter überlieferter Methode behutsam per Hand gewonnen wird, die viel handwerkliches Können und Fachwissen erfordert. Während das preiswerte, industriell gewonnene Speisesalz aus dem Supermarkt bei hohen Temperaturen per Vakuumverdampfung gewonnen und so lange gereinigt wird, bis es nur noch aus Natriumchlorid besteht (und dann auch noch oft mit „Rieselhilfen“ streufähig gemacht wird), enthält mein handgeschöpftes Siede-Salz noch seine wertvollen Mineralien und Spurenelemente wie Kalium und Magnesium.
    Es ist perfekt geeignet für die Körperpflege oder für Rosmarin-Salz in der Küche. Das handgeschöpftes Siede-Salz wurde in mit der Hand genähte Salzsäckchen abgepackt.
    Damit Du Dein Salz gut portionieren kannst, bekommst Du eine kleine Salz-Schaufel dazu.

    Mein Rosmarin stammt aus einer demeter-Landwirtschaft in der Region Viareggio im Nordwesten der italienischen Region Toskana. Hier in den malerischen Hügeln des Mittelmeerraumes gedeiht er seit dem Mittelalter und ist heute eines der beliebtesten Kräuter Italiens.

    Zusammen mit dem Ätherisches Öl ~ Rosmarin Premium (Rosmarinus officinalis), das aus der Wasserdampfdestillation der Zweige gewonnen wurde, kannst Du Dir eine eigene Mischung herstellen.
    Das Rosmarin-Öl ist etwas ganz Besonderes: Der Rosmarin wurde von Hand in der Provence und Südfrankreich gesammelt, kurz bevor die Lichtung gerodet wurde. Daher ist der Vorrat begrenzt. Bei der Herstellung von Ätherischem Rosmarin-Öl mit Hilfe der Wasserdampfdestillation werden die Blätter und Blüten des Rosmarins erhitzt, wodurch das Ätherische Öl freigesetzt wird. Der aufsteigende Dampf, der das Öl enthält, wird durch Kühlung wieder flüssig. Aber Vorsicht: Nicht jeder verträgt Rosmarin auf der Haut, daher probiere erst vorsichtig etwas Öl aus. Es sollte immer verdünnt und mit Vorsicht verwendet werden, besonders bei empfindlicher Haut.

    Weitere Informationen zu Herkunft, Anbau und Inhaltsstoffen findest Du unter den Produkten in Basics bzw. Kräuter, Gewürze & Heilpflanzen.

    Und damit Du Dich am Anblick Deines selbst hergestellten Rosmarin-Salz-Peelings erfreuen kannst, lege ich Dir eine kleine Glasflasche mit Korkdeckel dazu. Mein Tipp: Schütze den Deckel, indem Du ihn mit etwas Klarsichtfolie geschützt in die Flasche steckst. So bleibt der Korken sauber und Du kannst das Glas nach dem Auswaschen immer wieder neu nutzen, ohne Reste von alten Rezepten am Korken zu haben.
Verpackung
    Für Dein Rosmarin-Salz-Peeling bekommst Du
    ~ handgeschöpftes Siede-Salz im Salzbeutel zu je 120 Gramm
    ~ eine kleine Salz-Schaufel, damit Du Dein Salz immer gut portionieren kannst.
    ~ Du erhältst einen Beutel mit Rosmarinblättern aus der Toskana (50 Gramm)
    ~ zusammen mit einem kleinen Kräuter-Löffel
    ~ eine hochwertige Rosmarin-Premium-Öl (3 ml) in einer Violettglasflasche mit Tropfeinsatz
    ~ und eine kleine bauchige Glas-Flasche für ca. 50 ml mit Korken zum selber Füllen
    ~ alles in einem wunderschönen schwarzen Geschenkkarton mit Schleife
    ~ Dazu: Eine Klappkarte mit Informationen und einen Talisman von mir, der Dir ein Lächeln schenken soll.
    Denn: Lächle – und die Welt lächelt zurück!
Inspirationen aus der Welt der Kräuter
    „Für den ganzen Körper ist nichts nützlicher als Salz und Sonne“ schrieb schon der römische Gelehrte Plinius der Ältere in seinem 37 Bände umfassenden Werk „Naturalis historia“ vor fast 2.000 Jahren.
    Grobes Siede-Salz ist nicht nur wunderbar geeignet für eine Salz-Mühle, sondern auch für selbst gemachte Kosmetik oder Badesalz.
    Ich nutze Rosmarin-Salz-Peeling schon lange als Geheimtipp. Rosmarin verbessert die Mikrozirkulation, die für die Versorgung der Körperzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen sowie für den Abtransport von Stoffwechselprodukten zuständig ist, was den Zellstoffwechsel unterstützt und die Haut straffen kann. Da es die Hautdurchblutung anregt und dadurch zu einem belebteren Teint führt, wird es nicht nur von {meiner} älteren Haut geschätzt. Die durchblutungsfördernde Wirkung kann außerdem bei der Reduzierung von Cellulite helfen. Auch entzündete Haut mag das Peeling, da es den PH-Wert regulieren hilft und gut gegen Pickel und unreine Haut eingesetzt werden kann.
    Ich feuchte meine Hände an, nehme etwas Peeling, reibe mich ab und lass es ca. drei Minuten einwirken, bevor ich mich abdusche. Meine Haut wird samtweich davon. Probiere aber unbedingt aus, ob Deine Haut empfindlich auf Rosmarin reagiert.

    Brauchst Du Inspirationen? Dann schau dir hier nach:
    ~ IM.2 ~ Rosmarin-Peeling-Salz
    IM.3 ~ Rosmarin-Honig-Peeling
    ~ HR.3 Rosmarin-Gourmet-Salz
    ~ oder bei den Basics ~ Siede-Salz

Kräuter, Gewürze & Heilpflanzen

Hier findest Du meine Kräuter,
Gewürze & Heilpflanzen
Alle zwei Monate
kommt etwas Neues hinzu!

Geschenk - Sets

Du möchtest Dir selbst
oder anderen
eine Freude bereiten?
Dann findest Du hier Inspirationen!

Keine Blog-Artikel im Metafeld custom.rezepte gefunden.